Aktuelles

Ausstellungen und Lesung

"Fremd bin ich hierher gekommen"

Ausstellungen mit Porträts und Texten aus dem Buch "Fremd bin ich hierher gekommen" von Theaterleiterin Heike Beutel und Fotografin Antje Zeis-Loi. Das Buch ist im Emons-Verlag erschienen. Die Ausstellung findet meist mit einer Lesung aus dem Buch statt.

Auch als Schulveranstaltung buchbar. Hier bieten wir eine auf Schulstunden angepasste Lesung, die Portraits werden gebeamt.
Anfragen bitte an Karin Glowienka unter 0170 7634061

Theaterpädagogische Projekte

"Mach Dich nicht zum Affen" /// "Ein schlauer Wolf spricht alle Sprachen" /// "Wandelzeit im Wunderland" 

"Mach Dich nicht zum Affen"
Theaterpädagogisches Ferienprojekt für Kinder in Kooperation mit dem Stadtteiltreff "Offenes Ohr". Laufzeit 2023 bis 2025, jeweils in den Herbstferien. Gefördert vom LVR. 

"Ein schlauer Wolf spricht alle Sprachen"
Mehrsprachiges Theaterprojekt für Kinder im Offenen Ganztag. Laufzeit April bis Dezember 2023. Gefördert vom Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit. Ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 

"Wandelzeit im Wunderland"
Inklusives Theaterprojekt für Kinder ab 8 Jahren in Kooperation mit der GS Johannes-Gutenberg-Schule in Wesseling und der Diakonie Michaelshoven in Köln-Rodenkirchen. Laufzeit Juli 2023 bis Dezember 2024. Gefördert von der Aktion Mensch.